Wie alles begann
Der Chor kam Ende Dezember 2007 erstmals zusammen, um unter der Leitung von Alexander Mottok mit dem Deutschen Ärzteorchester auf der Nordseeinsel Amrum Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, Kantaten 1–3, einzustudieren und aufzuführen. Der große Erfolg, über den auch im Deutschen Ärzteblatt berichtet wurde, ermutigte zu weiteren Konzerten an unterschiedlichen Orten in Deutschland.
Über uns
Der Deutsche Ärztechor
Wir begrüßen Sie auf der Website des Deutschen Ärztechors und informieren Sie über unsere Aktivitäten.
Unsere nächsten Konzerte
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere nächsten Konzerte
2025 – München / Augsburg
„In Mozarts Musik sind einfach die meisten Vitamine drin!“ Sir Simon Rattle Auf diese Vitamine...
2024 – Rott am Inn / Fridolfing
Ich stehe hier und singe Dass diese beiden Konzerte des DÄC etwas mit dem Tag...
2024 – Rastatt / Karlsruhe / Reichenau
J. S. Bach: Messe in h-Moll - BWV 232 In einer sehr intensiven Probenphase haben...
News
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um den deutschen Ärztechor
Spendenübergabe am 02.07.2023 zum Verdi Benefizkonzert
3. Juli 2023
Am Sonntag, den 02.07.2023 überreichten Dr. Frank Döring und Markus Ziegler vom Lions Club
Weiterlesen →
Pressemitteilung
Nähere Angaben zu den Konzerten im Rahmen der Gluck-Festspiele finden Sie hier!
29. Juni 2023
Vorverkauf: 1. Oktober 2022, Plankstetten; Eintritt frei / Spenden erwünscht 2. Oktober 2022, Waldsassen;
Weiterlesen →
Aktuelles
Stattliche Spende für die Freunde der Basilika Waldsassen
21. November 2022
Einnahmen aus Ticketverkauf und Spenden machten es möglich: 2.000 Euro übergab der Deutsche Ärztechor
Weiterlesen →
Alle News
Fakten
20
Jahre
Der Deutsche Ärztechor wurde von Dr. med. Matthias Wagner aus dem Wunsch heraus gegründet, mit dem seit gut 20 Jahren bestehenden Deutschen Ärzteorchester auch große Oratorien musizieren zu können.
800
Sänger
Der Chor besteht aus einem lockeren Zusammenschluss von mittlerweile mehr als 800 sangesbegeisterten und sangeserfahrenen Ärztinnen und Ärzten sowie Angehörigen weiterer medizinischer und medizinverwandter Tätigkeitsfelder aus allen Teilen Deutschlands.
365
Konzerte
Der Deutsche Ärztechor wurde von Dr. med. Matthias Wagner aus dem Wunsch heraus gegründet, mit dem seit gut 20 Jahren bestehenden Deutschen Ärzteorchester auch große Oratorien musizieren zu können.
Unsere Dirigenten
Voraussetzung der Erfolge war und ist eine bereits erarbeitete profunde Kenntnis der jeweiligen Werke. So kann der Chor während der mehrtägigen intensiven Proben mit den Chorleitern sowie mit dem Deutschen Ärzteorchester unter Leitung von Alexander Mottok, aber auch mit weiteren Orchestern, in kurzer Zeit zur Aufführungsreife gelangen.






