Uta Singer hatte im Frühjahr 2014 die Leitung des Deutschen Ärztechors im Zusammenwirken mit Alexander Mottok übernommen.
Nach 8 Jahren erfolgreicher Vorbereitung und Durchführung vielfältiger Konzertprojekte haben Uta Singer und der Deutsche Ärztechor im Frühjahr 2022 einvernehmlich beschlossen, die gemeinsame Arbeit bis auf Weiteres auszusetzen, um neue Erfahrungen zu ermöglichen.

 

 

Uta Singer studierte an der Musikhochschule Lübeck Bühnen- und Konzertgesang bei Prof. Henner Leyhe und Dr. Ulf Bästlein und Schulmusik mit Leistungsfach Chorleitung bei Prof. Hans Gebhardt und Matthias Janz. Sie nahm teil an verschiedenen Meisterkursen u.a. bei Martin Beermann (Chorleitung) und bei Barbara Schlick (Gesang).

Neben ihrer Tätigkeit als Sopranistin arbeitet sie mit Kammer-, Oratorien- und Schulchören und widmet sich pädagogischen Aufgaben als Stimmbildnerin.

Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Sängerin gilt der Übernahme von Soloparts als Sopranistin in Oratorien. Ein zweites besonderes Interesse gilt der Zusammenarbeit mit professionellen Instrumentalensembles. Hierbei steht die Literatur der deutschen, italienischen und französischen Früh- und Hochbarockmusik im Mittelpunkt. Mit der Pianistin Tatjana Karpouk konzertiert sie mit verschiedenen musikalisch-literarischen Programmen. Wort, Gesang und Klaviermusik gehen dabei eine anspruchsvolle Verbindung ein, die den Zuhörern einen neuen und ungewöhnlichen Zugang zur Musik und den Texten eröffnet. Konzertverpflichtungen führten Uta Singer in viele europäische Länder und nach Israel.

www.uta-singer.de