Marius Popp ist seit 2011 in mehreren Projekten des Deutschen Ärztechors als Chorleiter aktiv geworden. Im Jahr 2012 war er der Dirigent des Deutschen Ärztechors bei dessen Tournee durch Oberitalien mit dem Requiem von J. Brahms.

Geboren 1955 in Klausenburg (Rumänien) erhielt Marius Popp bereits mit fünf Jahren Klavierunterricht und absolvierte mit sieben Jahren erste öffentliche Auftritte als Pianist.

Studium an der Fachakademie für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth, Orgelklasse Prof. Viktor Lukas. Abschluss zum hauptamtlichen Kirchenmusiker und Musiklehrer II. Kapellmeisterstudium an der Musikhochschule Köln (Prof. Volker Wangenheim). Orgelmeisterkurse bei Prof. Edgar Krapp, Prof. Daniel Roth, Prof. Luigi Tagliavini, Prof. Dr. Dr. Marie-Luise Langlais und Prof. André Cea Galan.

Fünf Jahre Dirigent des Orchestervereins Bayreuth. Seit 2002 Dekanatskantor in Kronach. Gründer und Leiter mehrerer Chöre in Süddeutschland. Gründer und Leiter des Internationalen Orgelzyklus Kronach und des Internationalen Kirchenchor-Wettbewerb Kronach.

Auf Anregung von Marius Popp schufen mehrere Komponisten Orgel-Werke und vertrauten ihm deren Uraufführungen an. Mehrere CD-Einspielungen. Rege Konzerttätigkeit als Dirigent, Organist, Pianist und Cembalist im In- und Ausland.

www.mariuspopp.com