Alexander Mottok ist einer der Initiatoren des Deutschen Ärztechors und von Anfang an als selbstständiger freiberuflicher Dirigent dessen künstlerischer Leiter.
Alexander Mottok, 1972 in Kiel geboren, studierte Dirigieren bei Erich Wächter, Thomas Lang und Ernst R. Barthel, und Violine bei Christiane Edinger. 1995 gründete er das Collegium Musicum Lübeck, ein professionelles Ensemble aus freiberuflichen Musikern und ausgewählten Hochschulstudenten. Dies leitet er wechselweise als Dirigent und Konzertmeister.
Seit 1999 ist Alexander Mottok als freiberuflicher Dirigent tätig. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit gilt der Neuen Musik. Neben mehreren Uraufführungen hat er zahlreiche seltene Werke, wie beispielsweise das Kammerkonzert von Alban Berg, zur Aufführung gebracht. Assistenztätigkeiten und Gastdirigate führten ihn unter anderem zum Haydn-Orchester Hamburg und zur Oldenburger Kammersinfonie. Seit 2007 dirigiert er regelmäßig am Bremer Musical-Theater, u.a. bei "Zirkus Roncalli meets Classic" mit der Norddeutschen Hanse-Philharmonie, und 2008 als Leiter des Musicals "La Cage aux Folles".
Er ist Dirigent und Leiter des Gateway Symphony Orchestra (GSO), das seit 2002 regelmäßig Studio-Aufnahmen und Live-Events im Crossover- und Pop-Bereich bestreitet. Mit dem GSO hat er CDs und DVDs für verschiedene Plattenfirmen (Gateway 4M, EMI Classics) eingespielt, zusammen mit Künstlern wie Jerry Gonzales, Edson Corderio, Earl Bostic und Maria Creuza. In genreübergreifenden Projekten konzertiert er zudem mit Künstlern wie dem Flamenco-Gitarristen Gerardo Nuñez und dem Jazz-Cellisten Friedrich Paravicini. Unter seinen klassischen Konzertpartnern finden sich Solisten wie Christiane Edinger, James Tocco, Veronika Eberle und Clemens Malich.
Neben der Erfüllung seiner Aufgaben als Dirigent ist Mottok als Violinist tätig, mit verschiedenen Kammermusik-Ensembles und als Solist konzertierte er unter anderem in Frankreich und in den USA.
Seit 1999 dirigiert Mottok das Stader Kammerorchesters und übernahm seit Herbst 2003 die künstlerische Leitung des Deutschen Ärzteorchesters. Seit 2007 ist er der wichtigste Dirigent und künstlerischer Leiter des unter seiner Mitwirkung gegründeten Deutschen Ärztechors.