Die Sänger des Deutschen Ärztechores treffen sich in der Regel ein- bis zweimal jährlich z.B. mit dem Deutschen Ärzteorchester zu einer intensiven Probenarbeit mit anschließendem Konzert und führen dieses als Benefizveranstaltung durch: Der Erlös dient einem guten Zweck. So verbinden sie ihre Freude an der Musik mit der ärztlichen Grundhaltung, sich Menschen in sozialer oder krankheitsbedingter Not zuzuwenden. Um einen möglichst hohen Benefizerlös zu erzielen, tragen die Chorsänger ihre entsprechenden Reise- und Aufenthaltskosten für diese musikalischen Aktivitäten selbst und leisten zudem einen finanziellen Beitrag für ihre Teilnahme.

Die Benefizerlöse erhöhen sich durch die Aktivitäten engagierter Sponsoren auf mehreren Ebenen:

  • Kauf von Konzertkarten für Kunden oder Mitarbeiter
  • Fianzielles Sponsoring durch direkte Beteiligung an den Konzertkosten
  • Anzeigen von Unternehmen im Programmheft

 Download Sponsoringbrief Franken 2019

Seit dem 2. Konzert des Deutschen Ärztechors im Dezember 2008 finden die Konzerte regelmäßig in Zusammenarbeit mit einem oder mehreren lokalen Benefizpartnern statt. Aus den Überschüssen der Konzerte können in aller Regel mittlere vierstellige Beträge gespendet werden.

Erstes Benefizkonzert waren 2008 die Kantaten 4-6 des Weihnachtsoratoriums. Aus den Einnahmen konnte der Verein   Mukoviszidose e.V. Regio Amrum in Zusammenarbeit mit der Fachklinik Satteldüne auf Amrum unterstützt werden.